
Frühlingshafte Waldküche für Erwachsene
Hast du schon einmal daran gedacht, frische Blätter, Nadeln – im Frühling unbedingt auch Wipferl – oder wilde Blüten des Waldes in deiner Küche zu verarbeiten? Welche köstlichen Speisen können wir daraus sehr einfach zubereiten? Lass uns den frühlingshaften Geschmack des Waldes einfangen, zum Beispiel in Form von Waldsalz, Waldlikör, Waldsirup, usw. Gemeinsam verschmausen wir auch deinen ersten echten „Blatt“-Salat! Lust auf Neues? Dann herzlich Willkommen in der Waldküche, du wirst staunen und es lieben!
Termin: Freitag 16. Mai, 17.00 bis 20.00 Uhr
Kursort: Treffpunkt Wurmhof in Zwettl
Teilnehmer: ab 8 Personen
Kursbeitrag: € 45,-
Mitbringen: Warme Kleidung, Sitzunterlage, Trinkflasche
Vortragende: Michaela Auer, pädagogisch geschulte Waldvermittlerin, Waldbaden- und Gesundheitstrainerin, Natur- und Landschaftsvermittlerin
Anmeldung: BITTE UNBEDINGT DIREKT BEI DER VHS ZWETTL UNTER FOLGENDEM LINK:
https://vhszwettl.at/kurs/sommersemester-2025/gesundheit-bewegung/725-waldkueche-fuer-erwachsene/
Wieso ich dir die Waldküche im Frühling unbedingt näher bringen möchte?
„Lass dich überraschen! So vieles können wir mit Baum-Bestandteilen (Rinden, Harze, Nadeln, Blätter, Knospen, Früchte) und anderen Wald-Schätzen (z.B.Blüten) verfeinern, du wirst staunen, wie einfach es ist, den Wald noch mehr in dein Leben zu holen!“